HEILAND – eine junge Marke mit einem außergewöhnlichen Produkt Dunkles Bier und fassgelagerter Rum klingt im ersten Moment vielleicht etwas seltsam, macht auf den zweiten Blick aber durchaus Sinn. Die malzigen Aromen des Doppelbock Bieres, gepaart mit einem vanillebetonten Rum ergeben nämlich ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Dazu gesellen sich Noten von Schokolade und dunklen Früchten, ein komplexes Aromaprofil das zum Entdecken einlädt. Der ein oder andere mag vielleicht nun glauben, dass HEILAND ein Getränk für Männer ist. Der Gedanke ist auch naheliegend, da Bier die Grundlage des Liqueurs ist. Aber durch die schöne Süße des Liqueurs finden auch Frauen, selbst wenn Sie kein Bier mögen, Gefallen daran. Die Vielseitigkeit von HEILAND zeigt sich auch in der Verwendung. Wer ein intensives Aroma möchte, genießt den Liqueur pur. In einem schönen Tumbler oder Nosing-Glas und zimmertemperiert kann man die gesamte Komplexität von HEILAND schmecken. Weil bei Zimmertemperatur die ätherischen Öle des Rums stärker hervortreten wird es für alle Bierliebhaber spannend, wenn man den Liqueur auf Eis genießt, da nun die Bieraromen in den Vordergrund rücken. Durch seinen außergewöhnlichen Geschmack kann er aber ebenso gut Cocktails verfeinern. HEILAND bietet eine komplett neue Facette von Cocktails. Dabei können sowohl Klassiker neu interpretiert, als auch komplett neue Drinks erschaffen werden. Trotz seiner dunklen Nuancen lässt er sich auch wunderbar in Sommer-Cocktails einbinden, denn in Verbindung mit der Säure aus Limetten- oder Zitronensaft ergeben sich fruchtig und frische Drinks. Begonnen hat alles im Jahr 2014, als die Gründer Kay Thieme, Max- und Stefan Hofstetter die Idee für eine intensive Malzspirituose hatten. So machten sich die jungen Gründer zuerst auf die Suche nach bekannten Likören auf Bierbasis. Nachdem sie aber kein Produkt fanden, dass sie persönlich überzeugen konnte, haben sie begonnen sich selbst ihren eigenen Likör zu kreieren. Sieben Monate, unzählige Rezepte und zahlreiche Verkostungen mit Barkeepern und Freunden später, haben die drei neben Arbeit und Studium ihre Firma gegründet. Anfang des Jahres 2016 war es dann soweit. Aus ihrer Nebentätigkeit wurde ein Vollzeitjob. Ein halbes Jahr zuvor begann der Umbau eines alten Schlecker Marktes im Ort, der heute die Manufaktur für den HEILAND Liqueur ist. Seither geht es steil bergauf und so ist HEILAND mittlerweile in ganz Deutschland gefragt. Zudem werden immer mehr Fachmagazine, Sternegastronomen und Cocktailbars auf HEILAND aufmerksam. Das Barmagazin Mixology bezeichnete HEILAND bereits als den „Messias der Bierliköre“. Nicht zuletzt sind so auch Global Player der Szene wie die Schumann´s Bar am Münchner Odeonsplatz von diesem Liqueur begeistert.